Läuferball: Gemeinschaft und sportliche Erfolge

Der Läuferball war auch in diesem Jahr ein Höhepunkt für die Leipziger Läufergemeinschaft. In einem festlichen Rahmen im Marriott-Hotel ehrte der Leipziger Leichtathletik-Verband (LLV) die Sieger und Platzierten der Stadtranglistenwertung 2024. Insgesamt wurden in 40 Altersklassen die besten Läuferinnen und Läufer aus 13 Wertungsläufen ausgezeichnet. Als langjähriger Partner der Veranstaltung engagiert sich die WBG Kontakt aus Überzeugung für den Laufsport.

Dieser gehört nicht nur zu den beliebtesten Breitensportarten, sondern bringt Menschen verschiedenster Altersgruppen, Lebenslagen und kultureller Hintergründe zusammen. Genau diese verbindende Kraft des Sports, die soziale Integration und Gemeinschaft fördert, spiegelt die Werte unserer Genossenschaft wider.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt in diesem Jahr Klaus Buchspieß, ein langjähriges Mitglied unserer Genossenschaft. Mit seiner Teilnahme an drei Läufen eröffnete er erstmals die Altersklasse M90 in der Geschichte der Stadtrangliste – ein inspirierender Meilenstein, auch wenn er leider aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich am Läuferball teilnehmen konnte.

Neben den sportlichen Ehrungen bot der Abend Raum für Begegnungen, Austausch und die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Wir freuen uns, Teil dieses traditionsreichen Ereignisses zu sein, und wünschen allen Läuferinnen und Läufern eine erfolgreiche Laufsaison 2025, die am 25. Januar mit dem Winterlauf rund um den Auensee startet.